Geschichte
■ 1989 wurde bei der Einsegnung von Wilkin und Aukje van de Kamp als Leiterehepaar der damaligen vollen Evangeliumsgemeinde Aalten prophetisch ausgesprochen, dass aus verschiedenen Richtungen Menschen kommen werden, um das Werk auszubauen.
■ 1993 wurde die Christusgemeinschaft Bocholt unter der Mitwirkung von Ralf und Brigitte Belau gegründet.
■ 1995, fünfzig Jahre nach dem 2.Weltkrieg, fand in der Gemeinde in Aalten eine tief beeindruckende interkonfessionelle Versöhnungszusammenkunft zwischen deutschen und niederländischen Christen statt, an der auch die Leiter der Christusgemeinschaft Bocholt beteiligt waren. Aus dieser Begegnung entwickelte sich eine grenzübergreifende Freundschaft zwischen den Leiterehepaaren aus Aalten und Bocholt.
■ 1996 veränderte die Gemeinde in Aalten ihren Namen in Christengemeente Aalten.
■ 1997 wurde in den Niederlanden eine Prophetie ausgesprochen, dass in Aalten eine kraftvolle Oase entstehen soll, zu der Menschen aus den Niederlanden und Deutschland kommen werden, um sich zu stärken und zurüsten zu lassen.
■ 1999 empfingen Wilkin und Aukje van de Kamp und Ralf und Brigitte Belau den Auftrag von Gott, die beiden Gemeinden in Aalten und Bocholt zu einer gemeinsamen, grenzübergreifenden Gemeinde, der Euregio Christengemeinde, zusammenzulegen.
■ Am 7.Mai 2000 fand der erste gemeinsame Gottesdienst der ECG in der Westerkerk in Aalten statt.
■ 2001 und 2002 bekam die Vision von Einheit und Versöhnung über Grenzen hinweg eine klarere Form, als die ECG sich von jeder Form von exklusivem Denken gegenüber anderen Kirchen bekehrte.
■ 2012 veränderte sich das bis dahin prägende pastorenzentrierte Gemeindemodell.
Bis 2015 wird die Gemeinde durch ein Leiterschaftsteam bestehend aus Vertretern der verschiedenen Dienste der ECG geleitet und zugerüstet.
■ 2015 wird das Ministryteam gegründet und zwei Aufbaumitarbeiterinnen (kirchliche Mitarbeiterinnen) angestellt. Gemeinsam mit dem Vorstand leiten sie die ECG.
■ 2016 wird ein neues Leiterschaftsteam eingesetzt. Dieses Team besteht aus den fünf Mitgliedern des Vorstands, ergänzt durch die zwei kirchlichen Mitarbeiterinnen . Wilkin und Aukje van de Kamp, Ralf und Brigitte Belau ziehen sich aus den alltäglichen Leitungsaufgaben der ECG zurück. Wohl achten sie darauf, dass die Vision der ECG weiter ausgebreitet und entwickelt wird.